Sprache & Kommunikation
Sprachentwicklung
Sprachbildung und Sprachförderung in Einrichtungen der Elementarbildung und im (inklusiven) Unterricht
Schriftspracherwerb und Integrative Lerntherapie bei Lese- und Rechtschreibstörungen
Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Das sind die Themen, mit denen ich mich seit mehr als 20 Jahren intensiv beschäftige. Der Schwerpunkt liegt aktuell in der Lehrtätigkeit an Hochschulen und Universitäten.
Sprachbildung und Sprachförderung in den Einrichtungen der Elementarbildung und in der Schule sind von großem gesellschaftlichen Interesse. Dabei ist es unbedingt notwendig, zwischen „Sprachbildung“, „Sprachförderung“ und „Sprachtherapie“ zu unterscheiden.
Nicht „richtig sprechen“ oder sich nicht „richtig ausdrücken“ zu können ist oft mit Einschränkungen der sozialen Teilhabe verbunden. Die Vermittlung und auch die Darstellung von Wissen läuft über Sprache, so dass Menschen mit sprachlichen Beeinträchtigungen häufig mit Minderbewertungen im schulischen oder beruflichen Alltag konfrontiert sind. Hier ist es unbedingt notwendig, ein breiteres Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.